Einmessung der Baumstandorte für das „Biotop“ mit der Hilfe von Carsten Abenhardt (Links), Ernst Abenhardt, Rosa Schröter, Udo Hollmann, Joachim Schröter und Sohn.
Planungsgespräch für das „Biotop“ beim Rotarischen Freund Ernst Abenhardt (2. Von links), mit Udo Hollmann, Gregor Tenger (Biologische Station des Kreises Recklinghausen), Karin Gutjahr und Joachim Schröter.
Gründungspräsidentin Karin Gutjahr initiiert mit dem im März des Jahres 2000 gegründeten Club Rotary Datteln-Lippe das Umweltprojekt „Lippe-Aue“, welches in Zukunft als „Biotop“ bezeichnet wird.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen